Aktuelle Termine und Berichte rund um die Gemeinde Moorweg
Ratssitzungen / Terminplanung 2021
25.01.2021 (dieser Termin wird wegen der Corona-Maßnahmen verschoben auf den 08.03.2021)
08.03.2021, 26.04.2021, 07.06.2021, 19.07.2021, 20.09.2021,
01.11.2021, (06.12.2021)
Alle Termine sind unter Vorbehalt.
Frühjahrsputz 2021 wird abgesagt
Die jährlich für März geplante gemeinschaftliche Frühjahrsputzaktion wird auch in diesem Jahr aufgrund der Entwicklung in der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Damit in diesem Frühjahr aber nicht ganz auf das Abfallsammeln verzichtet werden muss, könnten unter Einhaltung der jeweils geltenden Abstands-, Kontakt- und Hygieneregeln z.B. Familien bei einem Spaziergang im Park oder beim Besuch des Spielplatzes, Abfälle sammeln.
Das Gemeindebüro stellt hierfür gerne Müllsäcke zur Verfügung. Auch der Landkreis Wittmund hat seine Unterstützung zugesagt. Dazu weitere Details geben wir rechtzeitig bekannt.
Vielleicht können Sie uns ja auch ein Foto von Ihrer “Abfallsammelaktion” zukommen lassen. Die Fotos würden wir gerne anschließend auf unserer Homepage veröffentlichen.
Weitere Informationen folgen. Gerne steht Ihnen auch unser Bürgermeister oder das Gemeindebüro für Fragen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Moorweg / Gemeindeverwaltung
Niedersächsische Corona-Verordnung – kompakt – gültig ab 13.02.2021
Zusammenkünfte:
privater und öffentlicher Raum
zulässig / nicht zulässig
bitte öffnen Sie dazu die nachfolgenden Links:
Darüber hinaus berichtet der Landkreis Wittmund auf seiner Webseite täglich über aktuelle Corona-Informationen.
Zum 01.12.2020 hat das Gemeindebüro eine neue Adresse:
Spajeweg 5, Alte Schule Neugaude, Oberwohnung.
(Telefon, Fax und email-Adresse bleiben unverändert).
Bürgersprechstunde, donnerstags 17-18:30 Uhr :
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation in unserem Landkreis findet die wöchentliche Bürgersprechstunde im Gemeindebüro, donnerstags zwischen 17 bis 18:30 Uhr, bis auf weiteres nicht statt. Termine können gerne auf Wunsch mit Herrn Schröder vereinbart werden. Bitte, rufen Sie dazu Herrn Schröder direkt an. Per E-Mail können Sie sich gerne auch ans Gemeindebüro wenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeinde Moorweg / Gemeindeverwaltung
Die Schulchronik von Neugaude und andere Dokumente der Schule
Liebe Moorwegerinnen und Moorweger, liebe Leser, Gäste
wir haben das Glück, nach unserer Chronik “Moorweg _ vom mittelalterlichen Klosterland zur modernen Gemeinde” jetzt ein weiteres Zeugnis unserer kommunalen Geschichte veröffentlichen zu dürfen. …
(“Die Schulchronik von Neugaude” Auszug aus dem Grußwort des Bügermeisters der Gemeinde, Herrn Jürgen Schröder). Am Dienstag, 11. August 2020 fand in der Mehrzweckhalle in Neugaude die offizielle Buchvorstellung statt.
Wir danken dem Anzeiger f. Harlingerland für die Berichtestattung zu dieser Veranstaltung. Anzeiger f. Harlingerland und fügen darüber hinaus noch einige Fotos bei.
Erhältlich ist die Schulchronik von Neugaude im Buchhandel in Esens, oder auch gerne im Gemeindebüro der Gemeinde Moorweg zur Sprechstunde, donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr.
Eindrücke und Momente eines Sommertages in Moorweg; Juli 2020
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
sind auf der Webseite des Landkreises Wittmund eingestellt und werden vom Landkreis fortlaufend aktualisiert.
Als Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund weisen wir gerne an dieser Stelle darauf hin. Den “Link” zur Webseite des Landkreises stellen wir der einfachheithalber nachfolgend für Sie ein.
https://www.landkreis-wittmund.de/
Freundliche Mitarbeiter am Bürgertelefon beantworten gerne Ihre Fragen.
Bleiben Sie gesund!
Gemeinde Moorweg
Ihr Bürgermeister Jürgen Schröder
Wochenmarkt in Moorweg/Neugaude jeden Dienstag,
15:30-16:30 Uhr an der Mehrzweckhalle (ganzjährig)
![]() |
![]() |
![]() |
Wandern im Schafhauser- und Schooer Wald
Wissenswertes für Ihre Wanderung.
Die Gemeinde Moorweg verfügt mit dem Schafhauser- und Schooer Wald über zwei Erholungsgebiete, die zu Spaziergängen und Wanderungen einladen. Zudem haben beide Wälder viel aus ihrer Vergangenheit zu erzählen.
Weitere Informationen sowie Wanderrouten haben wir für Sie in dem beigefügten Flyer zusammengestellt. Wandern im Schafhauser- u. Schooer Wald.pdf