Damit man auch später noch nachlesen kann…
haben wir diese Seite für alle älteren Dokumente als Archiv eingerichtet.
Die Sortierung erfolgt in chronologischer Reihenfolge.
Somit besteht die Möglichkeit, Presseberichte, Informationen und Dokumente als auch Bild- und Fotomaterial noch zu einem späteren Zeitpunkt einsehen und nachlesen zu können.
Wir wünschen viel Spaß beim “Nachlesen”.
2020
Weihnachtsgrüße aus dem Gemeindebüro
Draußen vom Walde komm ich her und will euch sagen es
weihnachtet sehr,……. bis spät in die Nacht waren die
WeihnachtsLandfrauen in Moorweg und Umgebung unterwegs,
um alle Weihnachtsgeschenke rechtzeitig abzuliefern.
(weitere Informationen siehe Vereine/Landfrauen)
Brief des Bürgermeisters der Gemeinde Moorweg an die Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinde:
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
das Coronavirus verändert zurzeit das Leben in unserer Gemeinde.
Uns allen fehlen die Begegnungen, die sonst selbstverständlich sind. Keine Ratssitzung, keine Teetafel während des mobilen Wochenmarktes, auch keine Besuche bei Jubiläen und Geburtstagen.
Und jetzt muss ich leider auch noch unsere traditionelle
Senioren – Weihnachtsfeier
für dieses Jahr absagen.
Wir vor Ort müssen zeigen, dass wir vernünftig handeln und so Leben retten. Passen Sie gut auf sich auf.
Als Bürgermeister der Gemeinde Moorweg wünsche ich Ihnen trotz allem eine schöne ruhige Vorweihnachtszeit.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Jürgen Schröder
Die für den 09.11.2020 geplante Ratssitzung findet nicht statt!
“Osterfeuer”:
verlegt auf 24. Oktober 2020 in der Zeit von 10-17 Uhr.
Bitte denken Sie an die Anmeldung:
Anmeldungen sind im Rathaus in Esens und im Gemeindebüro Moorweg im Rahmen der wöchentlichen Sprechstunde erhältlich. Vielen Dank.
Mobiler Wochenmarkt:
Jeden Dienstag, 15:30-16:30 Uhr, mobiler Wochenmarkt in Moorweg/Neugaude an der Mehrzweckhalle.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger und Gäste
wir möchten Sie gerne über eine neue Möglichkeit in unserer Gemeinde informieren, und zwar über eine offene Übungsgruppe “Qi Gong zum Kennenlernen”.
Dazu haben wir die nachfolgenden Informationen für Sie zusammengestellt.
Herzlich Willkommen zum “Qi-Gong zum Kennenlernen”
Die Termine für die offene Übungsgruppe “Qi-Gong zum Kennenlernen”
finden jeweils dienstags statt:
Wann:
04. August 2020, 12. August 2020, 01. September 2020, 08. September 2020
Von bis:
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo:
in der Mehrzweckhalle, Spajeweg 5, 26427 Moorweg Neugaude
Diese offene Übungsgruppe ist gedacht für Leute, die Qi Gong kennenlernen möchten oder Qi Gong schon praktizieren und gerne in Gemeinschaft üben wollen.
Qi heißt “Energie” und “Gong” heißt Übung.
Die Qi-Gong Übungen ermöglichen eine tiefe Entspannung, Ruhe und Gelassenheit. Auch können Organfunktionen unterstützt werden und Energiestaus lösen sich auf.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wer kommen möchte, bitte spätestens zwei Tage vorher anmelden bei:
Ulrike Franke
zertifizierte, von allen Krankenkassen enerkannte Qi-Gong Lehrerin
E-Mail: ulrike.franke@gmail.com
Handy: 0172-7862748 (auch per whatsapp)
Die Termine finden auf Spendenbasis statt. Die eingesammelten Spenden werden an Hilfsorganisationen weitergeleitet oder an die Mehrzweckhalle weitergegeben.
Die jeweils geltenden Hygienevorschriften sind einzuhalten.
Vielleicht auf bald und liebe Grüße
(Ulrike Franke)
Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020
Pressemitteilung vom OOWV:
als “Link” zu dem Thema Stellungnahme zu Grundwassermessstellen
4-2020 Stellungnahme Nitratmessstellen
Osterfeuer 2020
Bitte beachten Sie die nachfolgende Mitteilung vom Landkreis Wittmund. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Osterfeuer 2020 Landkreis Wittmund informiert!
Alljährliche Aktion “Frühjahrsputz” in der Gemeinde Moorweg, geplant für Samstag, 21.03.2020
Dieser Termin findet nicht statt!
Aus der Samtgemeinde Esens:
Ausführungen des Samtgemeindebürgermeisters zur Corona-Krise
Landfrauenverein Moorweg und Umgebung
Fotos und weitere Informationen im nachfolgenden “Link” und direkt unter der Rubrik “Vereine / Landfrauen”.
Landfrauen nähen für Landfrauen
Kontakt: siehe Rubrik “Vereine / Landfrauen”
Nachbarschaftshilfe:
Eine Information des Landkreises Wittmund mit weiteren Details im nachfolgenden “Link”:
http://corona.landkreis-wittmund.de/Freiwillige/Nachbarschaftshilfe
2019
bitte klicken Sie hier
Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Übergang in
das neue Jahr 2020
wünscht Ihnen Ihr Jürgen Schröder, Bürgermeister
Weihnachtsfeier der Senioren am 2. Adventssonntag, 08. Dezember 2019 in der Mehrzweckhalle in Moorweg Neugaude
Auch in diesem Jahr hatte Bürgermeister Jürgen Schröder die Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen weihnachtlichen Zusammensein eingeladen. Eine schöne Tradition, auf die wir in Moorweg auch großen Wert legen. Die Landfrauen Moorweg und Umgebung haben keine Mühe gescheut, mit einer großen Auswahl Torten, Kuchen und weihnachtlichem Gebäck zum guten Gelingen beizutragen. Das musikalische Programm mit altdeutschen bekannten Weihnachtsliedern ließ keine Zweifel offen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen.
Das ist für uns Weihnachten.
Das Organisationsteam
Bürgerversammlung am 28. Oktober 2019, 20:00 Uhr.
Weitere Informationen dazu im nachfolgenden Schreiben der Gemeinde Moorweg sowie der Berichterstattung vom Anzeiger f. Harlingerland.
Bürgerversammlung am 28. Oktober 2019
Anzeiger f. Harlingerland zur Bürgerversammlung 28.10.2019
Erntedank Gottesdienst am 06. Oktober 2019 in der Mehrzweckhalle in Moorweg Neugaude
Nach alljährlichem Erntedank-Brauch wird die Mehrzweckhalle durch das Landvolk mit heimischem Obst, Gemüse und landwirtschaftlicher Ernte liebevoll geschmückt und die Landfrauen bieten Tee und Kuchen an.
Unser Sommerfest in Moorweg am 10. August 2019
Berichte und Impressionen / dazu mehr in der folgenden Berichterstattung:
Anzeiger f. Harlingerland 08_08_2019
Anzeiger f. Harlingerland 12_08_2019
Wir danken den Redakteuren vom Anzeiger f. Harlingerland und Nordlicht für die tolle Berichterstattung.
und… den Wetterprognosen zum Trotz: schöner und besser hätte es an diesem Tag nicht sein können.
Danke an unsere Gäste, danke an alle die da waren und danke an alle die sich beteiligt haben. Sommerfest Moorweg 10.08.2019 im Waldpark Neugaude
“Dicke Eiche” im Schooer Wald ist Geschichte
Naturdenkmal des Landkreises Wittmund kippt bei Sommersturm um – Es könnte 600 Jahre alt sein
(Anzeiger für Harlingerland, Juli 2019)
Lesen Sie mehr im Anzeiger für Harlingerland, Dicke-eiche-im-schooer-wald-ist-geschichte
… und zur Geschichte der “alten Eiche”, Geschichte
Moorweg feiert ein Jahr Wochenmarkt:
Anzeiger f. Harlingerland 16.05.2019
In Moorweg/Neugaude an der Mehrzweckhalle findet ein regelmäßiger mobiler Wochenmarkt Wochenmarkt 2019 statt. Jeden Dienstag bieten dort zwischen 15:30-16:30 Uhr regionale Anbieter Obst, Gemüse und Fisch aus der Region an.
Wildblumenwiese in Moorweg / Impressionen
Landtagsabgeordneter Jochen Beekhuis unterstützt Anwohner und Gemeinderat Moorweg bei sicherer Querung der L8
(Anzeiger für Harlingerland, Ausgabe 02. Februar 2019)
Pressemitteilung zum ÖPNV-Förderprogramm
Lt. des Landtagsabgeordneten Jochen Beekhuis investiert das Land maßgeblich in die Attraktivität des Nahverkehrs gem. nachfolgender Pressemitteilung vom 16.01.2019.
190116_PM ÖPNV-Förderprogramm (1)
2018
Senioren-Weihnachtsfeier am 2. Advents-Sonntag in der Mehrzweckhalle in Moorweg Neugaude
Hierzu berichten wir in dem beigefügten Artikel und haben für Sie einen Auszug an Fotomaterial in die Bildergalerie eingestellt.
Senioren-Weihnachtsfeier am 2. Advents-Sonntag 2018
Traditionsveranstaltung in besinnnlicher und geselliger Atmosphäre.
Keksduft in der Mehrzweckhalle 24112018
(Quelle: Anzeiger f. Harlingerland 22.11.2018)
Luftballon fliegt bis nach Rhede: Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Lesen Sie hierzu weitere Informationen in dem beigefügten Zeitungsbericht im Anzeiger f. Harlingerland vom
12. November 2018.
Schildbürgerstreich an der L8
Neue Leitplanke an der Landesstraße 8 stellt Barriere für Fußgänger und Radfahrer dar.
Schildbürgerstreich an der L8 Oktober 2018
(Quelle Anzeiger f. Harlingerland 23.10.2018)
Moorweg deutlich älter als bisher bekannt
Weitere Informationen dazu in dem Zeitungsbericht vom Anzeiger f. Harlingerland.
Moorweg deutlich älter als bisher bekannt SEPT 2018
(Quelle Anzeiger f. Harlingerland 05.09.2018)
Sommerfest in der Gemeinde Moorweg August 2018
Wie der Anzeiger f. Harlingerland berichtet, führt das Sommerfest der Gemeinde Moorweg die Bürger zusammen.
Sommerfest Gemeinde Moorweg August 2018
(Quelle: Anzeiger f. Harlingerland 21.08.2018)
Ein neues Konzept soll dem Namen „Am Wald“ Rechnung tragen.
Zweimal pro Woche geht es in den Schooer Wald.
(Quelle: Anzeiger f. Harlingerland November 2018)
Bürgermeister und Rat unterwegs in Moorweg
Samstag, 27. Januar 2018
Heute, Samstag, 27. Januar 2018, fand die erste gemeinsame Straßenbereisung des Gemeinderates der Gemeinde Moorweg und des Bürgermeisters, Herrn Jürgen Schröder, statt. Schon in der letzten Ratssitzung im November 2017 wurde dieser Termin vereinbart und das Programm festgelegt.
Pünktlich um 10:00 Uhr ging es los zur gemeinsamen Fahrt durch die Gemeinde zur Begutachtung der Straßen, der Bermen (der Straßennebenräume), zur Besichtigung der Wassergräben und Durchlassrohre, der erforderlichen Baum- und Strauchschnittarbeiten als auch zur gemeinsamen Orientierung unserer Bushaltestellen, die einer gesetzlichen Auflage zur barrierefreien Umrüstung unterliegen.
Berücksichtigung und Einbezug fanden die bei Herrn Schröder eingegangenen Hinweise und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam und festgehalten durch Fotomaterial konnten im Rahmen dieser Tour gute Erkenntnisse gewonnen werden, die nun vom Rat sorgfältig zu besprechen, aufzuarbeiten und umzusetzen sind.
Bedingt durch langanhaltende Regenperioden, aufgeweichten Straßenseitennebenräumen mit Versackungen gibt es einen großen Bedarf an Sanierungsarbeiten sowohl im Straßenbereich als auch im Entwässerungssystem der Gräben und Durchlassrohre.
Unsere Gemeindearbeiter sind täglich in der Gemeinde unterwegs, um nicht aufschiebbare Arbeiten mit Hilfe durch externe Unterstützung so schnell wie möglich erledigen zu können.
Zur Durchführung unserer Straßensanierungsarbeiten wird sich sicherlich immer mal wieder eine kurzzeitige Straßensperrung in den folgenden Monaten nicht ausschließen lassen.
Aktuell möchten wir in diesem Zusammenhang auf eine Straßensperrung am kommenden Dienstag, 06. Februar 2018 am Spajeweg / Ecke Rastweg wegen Durchlass- und Baggerarbeiten hinweisen.
Für das Verständnis unserer Bürgerinnen und Bürger möchten wir uns schon jetzt bedanken.
Sobald uns weitere Informationen bekannt sind, geben wir diese gerne öffentlich weiter.
2017
Moorweger Chronik Grundlage für Sachunterricht:
Autoren und Bürgermeister übergeben an die Schüler der vierten Klasse >
weitere Informationen im nachfolgenden Zeitungsbericht vom Anzeiger f. Harlingerland 03/2017
2013
Hier finden Sie Informationen um das Baugebiet am Königsweg
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über das Baugebiet am Königsweg. Alle Unterlagen werden als Download bereitgestellt. Sollten Sie Fragen zum Baugebiet haben, so können Sie sich gerne mit dem Gemeindebüro T: 04977 / 237 9919 in Verbindung setzen.
Durch “Anklicken” können diese Skizzen vergrößert werden.